Jessica Danker
Brüchhorststr. 43
24641 Sievershütten
Telefon: 01522/ 8 33 44 22
E-Mail: Jessica.Danker@strukturpur.de
Webseite: www.strukturpur.de
Struktur schaffen. Entlastung bieten. Menschen begleiten. Ein Leben mit Loslassen in Leichtigkeit.
Als Struktur- und Ordnungsplanerin habe ich gelernt, wie wichtig Klarheit und Orientierung im Alltag sind, besonders dann, wenn das Leben unübersichtlich wird. Mein Weg hat mich von der Alltagsorganisation über die Wohnberatung bis zur Seniorenassistenz geführt.
Heute begleite ich Senioren, Familien und Angehörige mit Herz, Verstand und viel Erfahrung durch die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags - immer individuell, nahbar und mit einem offenen Ohr.
Zertifiziert seit: März 2025
Mitglied in der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
„Weil jeder Mensch seine Geschichte hat. Und weil es oft gar nicht viel braucht, damit das Leben wieder leichter wird. Struktur geben, Orientierung schaffen, zuhören und anpacken — das ist mein Beitrag für mehr Lebensqualität.“
Alltagsbegleitung & Seniorenassistenz
Wohnberatung & barrierefreies Wohnen
Struktur- & Ordnungsberatung
Demenzbegleitung (einfühlsam & aktivierend)
Umzugsbegleitung ins Betreute Wohnen
„Death Cleaning“ — Erinnern. Loslassen. Ordnen.
Demenz-Schulungen als Herzensprojekt
Individuelle Entlastungslösungen
Ich bin seit 2017 aktiv in der Wohnberatung unterwegs und helfe meinen Kunden, ihr Zuhause möglichst lange sicher, komfortabel und selbstständig nutzen zu können. Dabei geht es nicht nur um bauliche Maßnahmen, sondern auch um die individuelle und praktische Alltagsgestaltung.
Schulungen und Gespräche, insbesondere zum Thema Demenz, sind mir zudem eine echte Herzensangelegenheit. Gerade Angehörigen möchte ich durch Wissen und Erfahrung ein Stück Sicherheit und Leichtigkeit geben — denn: das Herz wird nicht dement.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gehören für mich selbstverständlich dazu. Pflege-Themen, Hilfsmittelangebote und gesetzliche Regelungen entwickeln sich ständig weiter. Diese Aktualität ist für mich ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit.
Gestartet bin ich in der kaufmännischen Assistenz und im Einkauf großer Unternehmen — dort habe ich Organisation von Grund auf gelernt: strukturiertes Arbeiten, vorausschauendes Planen und pragmatische wie auch spontane Lösungen finden. Fähigkeiten, die mir auch heute in der Begleitung von Senioren, Angehörigen und Familien täglich zugutekommen. Schon damals habe ich mich gern „gekümmert“ — heute kann ich dieses Kümmern mit Fachwissen verbinden.
2017 habe ich meine Leidenschaft für die Wohnberatung entdeckt und mich zur zertifizierten Wohnberaterin für barrierefreies Wohnen qualifiziert. Dabei habe ich gelernt, wie kleine bauliche Anpassungen große Erleichterungen für den Alltag bringen können. Durch zahlreiche Hospitationen — vom Sanitätshaus über Pflegekassen bis hin zu verschiedenen Wohn- und Pflegeeinrichtungen — habe ich mir frühzeitig einen umfassenden Überblick über Hilfsmittel und Wohnformen angeeignet.
2018 folgte die Weiterbildung zur Demenz-Partnerin. Für mich stand dabei vor allem das Verstehen im Vordergrund: Was bedeutet es für Betroffene und Angehörige, wenn Orientierung, Gedächtnis und Alltag langsam brüchig werden? Durch meine vielen Hospitationen hatte ich bereits intensive Kontakte zu Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen und bin dadurch sehr praxisnah in dieses Thema hineingewachsen.
Mit der kürzlich abgeschlossenen Ausbildung zur zertifizierten Senioren-Assistentin nach dem Plöner Modell habe ich nun alle bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen sinnvoll miteinander verbunden. Ich begleite heute Menschen ganzheitlich — von der Organisation des Alltags bis hin zur emotionalen Begleitung bei Demenz. Dabei bin ich nicht nur für die Betroffenen da, sondern vor allem auch für die pflegenden Angehörigen, die häufig im Hintergrund viel Kraft leisten.
Kurz gesagt:
Ich bringe Struktur ins Leben — immer mit einem Lächeln, einer Portion Leichtigkeit für alle und dem Ziel, dass Pflege auch bunt sein darf.
selbstständig
Ich richte mich nach den individuellen Wünschen der Kunden. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Ich bin aktiv im Norden Hamburgs sowie im Hamburger Umland unterwegs.
Sievershütten als Startpunkt und der Umkreis von 30 km sind kein Problem.
Ausnahmen kann es aber unter bestimmten Bedingungen geben.