Dinah Völsch

Dinah Völsch

Karolinger Weg 2

21357 Barum

 

Telefon: 0152 22951170

 

E-Mail: moin@dinahvoelsch.de

Profil: www.die-senioren-assistenten.de/dinah-voelsch

 "Einsamkeit ist die schlimmste Krankheit" Franz Müntefering.


Genau dort möchte ich ansetzen! Durch meine lange Erfahrung in der Gastronomie bin ich routiniert im Umgang mit Menschen aller Art und Alter. Ich bin ein absolut lebensbejahender, aktiver und empathischer Mensch, der gerne mal anpackt aber auch gut zuhören kann.
Ich fühle mich - durch die Betreuung meiner Schwiegereltern - dazu bereit, meine Kunden im Alltag zu begleiten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu gestalten. Ich möchte Leben in die Bude bringen und es etwas bunter machen.

 

 

Zertifiziert seit: August 2022


Mein Angebot für Sie

  • Den Körper aktivieren, z.B. durch leichten Sport, Spaziergänge und Meditation
  • Den Geist anregen, z.B. durch biografische Erinnerungen, Gedächtnisspiele und Training
  • Erfüllen von individuellen Wünschen
  • Unterstützen beim Kochen und Backen
  • Begleiten in Trauerphasen
  • Begleiten zum Arzt oder den Behörden
  • Haus und Wohnungsbetreuung bei Abwesenheit
  • Unterstützung beim Einkaufen
  • Betreuung von demenziell veränderten Menschen
  • Tagesgestaltung mit meinem Hund, wenn gewünscht
  • Unterstützung im Garten und Haushalt

Meine Erfahrungen und Kompetenzen

In meiner 16jährigen Erfahrung in der Gastronomie, in vorwiegend leitenden Positionen, wurde meine aufmerksame, empathische und zuverlässige Art immer sehr geschätzt.
Durch den Job habe ich täglichen Kontakt mit Menschen jeden Alters gehabt und auch immer geschätzt.
Der Austausch war mir immer sehr wichtig.
Zusätzlich habe ich in den letzten Jahren im familiären Kreis Erfahrungen sammeln können mit demenziell veränderten Personen.
Mir ist es wichtig, dass der Mensch ein Mensch bleibt, egal wie alt oder krank er ist, und dass man aus fast jeder Situation des Lebens etwas Positives ziehen kann.

Qualifikation

  • Aktueller Erste Hilfe Kurs
  • In Ausbildung zur Ernährungsberaterin
  • Führerschein Klasse B
  • Qualifikation zur Senioren-Assistenz Plöner Modell im August 2022

Form der Beschäftigung

  • selbstständig
  • angestellt im Privathaushalt

Verfügbarkeit

montags bis donnerstags und nach Absprache

Einzugsgebiet

Landkreis Lüneburg