Claudia Bippes

Claudia Bippes

Hülsdeller Weg 16

40629 Düsseldorf – Hubbelrath

 

Telefon:   Mobil: 0171 – 173 45 22

 

E-Mail: claudiabippes@posteo.de

Profil: www.die-senioren-assistenten.de/claudia-bippes

Ich bin 1968 in Baden-Württemberg geboren und aufgewachsen. Heute lebe ich mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen (geboren 2007 und 2010) in Düsseldorf.

 

Zertifiziert seit: Oktober 2013


Mein Angebot für Sie

  • Gern helfe ich bei ALLEN Aufgaben des täglichen Lebens, die alleine nicht mehr zu bewältigen sind: Haushaltsführung, Kochen, Gartenarbeit, Schriftverkehr, Fahrdienste, etc. Auch wenn einfach nur freundliche Gesellschaft gewünscht ist, um zu spielen, zu lachen, zu klönen und Erinnerungen zu teilen, bin ich da.
  • Ich entlaste und unterstütze die Kinder und Ehepartner der Senioren in ihrer Familienaufgabe und schaffe so berufliche und private Freiräume. Angehörige, die nicht vor Ort wohnen bekommen nach Wunsch regelmäßig einen Bericht. Ich bringe mich achtsam ein, koordiniere, vermittle und sorge dafür, dass es den Älteren gut geht.
  • Meine Demenzbetreuung ist anerkannt nach §45b SGB XI und kann somit über die Pflegekasse abgerechnet werden.

Meine Erfahrungen und Kompetenzen

Viele Jahre arbeitete ich als Schriftsetzerin für verschiedene Verlage und Druckereien. Später zog es mich hinaus in die Welt und fand arbeitsintensive, administrative Aufgaben in der Tourismusbranche als Gästebetreuerin. Dies bescherte mir reichhaltige Begegnungen und Erlebnisse, die mich formten und prägten. Den letzten Schliff gaben und geben mir derzeit meine Söhne, an denen ich täglich reifen darf.

Der rote Faden innerhalb meiner Biografie verdeutlichte mir, mein Anliegen im Familienkreis wirken zu wollen.

Ich schätze mich glücklich in der Senioren-Assistenz eine Möglichkeit gefunden zu haben, zu vereinen was Freude macht und was mir im Laufe des Lebens klar und wichtig wurde. Meine große Absicht war und ist es, sinnvolle Arbeit für Menschen zu leisten und dabei ganz „Ich? sein zu dürfen. Eine Arbeit, bei der es zählt und dienlich ist, menschenwürdig zu sein.

Qualifikation

  • Qualifikation zur Senioren-Assistenz Plöner Modell im Oktober 2013
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Qualifizierungskurs zur Betreuung von Menschen mit Demenz

Form der Beschäftigung

selbstständig

Verfügbarkeit

Täglich von 8 Uhr bis 15 Uhr, stundenweise auch am Wochenende

Einzugsgebiet

Kurze Wege finde ich für beide Seiten wichtig, deshalb wirke ich überwiegend in folgenden Stadtteilen:

Hubbelrath, Ludenberg, Grafenberg, Knittkuhl, Gerresheim, Erkrath, Haan, Ratingen, Mettmann